Veränderung der
gesundheitlichen Situation


Kompetente und angepasste Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung von Weisungen und Verordnungen bilden unsere Grundlage. Uns ist wichtig, dass die Pflege auch bei einer Veränderung Ihrer Gesundheitlichen Situation gefühlvoll und fachkundig mit Rücksicht auf liebgewonnene Rituale im gewohnten Umfeld erfolgt. Dabei werden die Angehörigen, medizinisches Fachpersonal und Therapeutinnen und Therapeuten beigezogen.
Lebensqualität mit Demenz
Bewohnerinnen und Bewohner mit dementiellen Erkrankungen werden auf allen Wohngruppen in das Sozialgefüge integriert. Strukturierte Tagesabläufe, ein breites Angebot an Aktivierung und Alltagsaktivitäten sowie ausgedehnte Spaziergänge tragen genauso zum emotionalen Glück bei wie der Wunsch, die Gegenwart zu geniessen, im Sein oder in der Vergangenheit bleiben zu dürfen. Dabei steht für uns die Sicherheit der uns anvertrauten Bewohnenden an erster Stelle.

Pflegequalität
Pflegequalität
Individuelle Begleitung
Individuelle Begleitung
Palliative Care
Palliative Care
Ärztliche Betreuung
Ärztliche Betreuung
Physiotherapie / Fitnessraum
Physiotherapie/ Fitnessraum
Coiffeur / Pedicure
Coiffeur/Pedicure

Palliative Care «Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.»
Unsere Pflege ist fachkundig ausgebildet auch für Menschen in palliativer Situation. Bewohnende mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und oder chronisch fortschreitenden Krankheiten werden mit den nötigen Massnahmen begleitet, die das Leiden lindern und eine bestmögliche und angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleisten. Mit Palliative Care wird auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten umfassend durch pflegerische Interventionen, soziale und spirituelle Unterstützung eingegangen.
Pflegeverrechnung
Zur Abklärung des Pflegebedarfs und zur Ermittlung des Pflegeaufwandes wird in unserem Heim das RAI-System (Resident Assessment Instrument) eingesetzt. RAI ist ein validiertes System zur Bedarfserfassung, Planung und Abrechnung von Pflegeleistungen, sowie zur Dokumentation und Förderung der Pflegequalität.